skip to main | skip to sidebar

Das Krake-Eck

Die Kraken sind eine Teilgruppe der Achtarmigen Tintenfische (Vampyropoda) innerhalb der Tintenfische (Coleoidea). Kraken gelten als die intelligentesten Weichtiere. Kraken sind in der Regel sehr scheu, jedoch neugierig und erweisen sich in Versuchen als sehr lernfähig. DIE ENTDECKUNG!! In unserer Bibliothek lebt und ARBEITET ein Krake!(Welcher Beruf wäre auch besser geeignet für ein Wesen mit 8 Armen? Jeder Bibliothekar sollte mindestens 3 dieser Gliedmaßen haben... oder etwa nicht???)

Montag, 22. Juni 2009

Kranke Kraken

Wer mir sagen kann, was an dieser Überschrift besonders ist, der gewinnt ein Gummibärchen!

PS: Er ist wirklich krank.
Eingestellt von Piepsi Rosenkopf - um 12:39

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Guckst du auch...

  • Gürteltiere.de
  • Hagazissunfriunt
  • Memoires of a Vampire Duck
  • Ontaryos Welt
  • Unterwegs...
  • cavendum a meretricibus

Ar(s)chiv

  • ►  2012 (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2011 (7)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  März (2)
  • ►  2010 (6)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2009 (21)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (3)
    • ▼  Juni (2)
      • Richtig böse!!!!
      • Kranke Kraken
    • ►  April (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2008 (55)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2007 (16)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (11)

Das alter ego...

Piepsi Rosenkopf -
Beobachterin und Reporterin der verschiedensten Dinge...
Mein Profil vollständig anzeigen

 

Die Geschichte des Kraken

Vor etwas mehr als 5 Jahrzehnten wurde an dem felsigen Ostseestrand ein kleines Baby der Gattung Tintenfisch angespült, lieblos in einer Plastiktüte mit Edeka-Logo verstaut. Oder vielleicht hatte auch ein bösartiger Fischer das arme Ding fangen wollen und letztendlich doch verloren. Keiner weiß es, am wenigsten wohl der kleine Fratz, jedenfalls... da lag er dann. Und entschied sich für eine Existenz (oder so was in der Richtung) an Land.

Das Leben, das er dort führte, brachte ihn um die offensichtliche Zurschaustellung seiner unzähligen Gliedmaßen. Wir wissen nicht, ob diese verkümmerten oder ob er sie schlichtweg grandios versteckt, um kein Aufsehen zu erregen. Wir haben ihn natürlich trotzdem DURCHSCHAUT! HAHAHAHAHAAAAA!!.....

Manchmal wird der Krake ganz melancholisch. Dann zieht es ihn an seinen Heimatstrand an der Ostsee zurück, wo er sich in seinem Element zu tummeln vermag. Zwar erzählt er, er führe dort Fahrrad (jeder weiß doch, dass das mit 8 Armen etwas kompliziert werden kann), doch wir glauben, dass er sich in den Wochen, die er dort verbringt, in die Fluten stürzt, um seine Verwandtschaft zu besuchen. (Vielleicht sogar Tante Qualle und Vetter Fadfisch.) Wer weiß, vielleicht hat ja sein Vater damals die Nautilus angegriffen! Und was ist mit dem legendären Streifen „Tentacles“? Stand nicht während der Dreharbeiten wieder ein längerer Urlaub des besagten Kollegen an? Man kann nur spekulieren... und das am besten HIER! :-)